VzSB-Exkursionsangebot im Juni

Der “Verein zum Schutz der Bergwelt” bietet im Juni ein interessantes Exkursionsangebot an:

  • Sonntag, 2. Juni 2024: Exkursion „Blütenpracht der Ammergauer Wiesmahdhänge“
    Die Ammergauer Wiesmahdhänge zeichnen sich durch einen enormen Reichtum an Pflanzen- und Tierarten aus, die von der traditionellen und bis heute fortgeführten Mahd begünstigt werden.
    Dr. Klaus Pukall vom Naturpark Ammergauer Alpen führt uns von Oberammergau entlang des „Altherrenwegs“ nach Unterammergau.
  • Sonntag, 9. Juni 2024: Exkursion „Die Obere Isar – die letzte große deutsche Wildflusslandschaft im Spannungsfeld zwischen energiewirtschaftlicher Nutzung und Naturschutz“
    Im Rahmen der Exkursion werden die für alpine Auen typischen Lebensräume und Arten vorgestellt und Auswirkungen der Wasserausleitung erklärt. Die Exkursionsleitung übernehmen Joachim Kaschek, Wolfgang Kraus und Prof. Dr. Norbert Müller.
  • Samstag, 29. Juni 2024: Exkursion „Das Boschenfilz im Naturpark Ammergauer Alpen – ein nahezu intaktes Moor am Alpenrand“
    Im Boschenfilz sind auf kleinem Raum die charakteristischen Zonen eines nahezu intakten Moores am Nordrand der Bayerischen Alpen zu sehen. Die Exkursion wird von Dipl.-Ing. Cornelia Siuda vom Peatland Science Center (Hochschule Weihenstephan-Triesdorf) geleitet.

Unter “Veranstaltungen” finden Sie nähere Informationen zu den einzelnen Exkursionen. Eine Anmeldung bei der VzSB-Geschäftsstelle ist erforderlich.
Empfohlen wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder die Bildung von Fahrgemeinschaften. Bitte Verkehrsmittel, ggf. Wunsch nach Mitfahrt bzw. Mitnahmemöglichkeit bei der Anmeldung mitteilen. Wir freuen uns auf Sie!

Gäste sind bei unseren Exkursionen übrigens herzlich willkommen; über neue Mitglieder freuen wir uns ebenfalls sehr!